Page Content
Bachelorarbeit zur Modellierung von Personenwirtschaftsverkehr
[Translate to English:]
Das DFG-geförderte Forschungsprojekt zeroCUTS (Link https://www.vsp.tu-berlin.de/menue/forschung/projects/2018/dekarbonisierung_des_urbanen_verkehrs/) untersucht die Potenziale von elektrischen Fahrzeugen hinsichtlich der Dekarbonisierung des urbanen Verkehrs.
Mit Hilfe der agenten-basierten Verkehrssimulation MATSim werden dazu die verschiedenen Verkehrssegmente simuliert und die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen bewertet.
MATSim verfügt bereits über ein Modul zur Abbildung elektrischer Fahrzeuge und der dazugehörigen Infrastruktur.
Im Rahmen des Projektes sollen verschiedene verschieden Segmente des Wirtschaftsverkehrs simuliert und bewertet werden. Dazu gehört u.a. auch der Personenwirtschaftsverkehr (z.B. Essen auf Rädern)
Ziel der Abschlussarbeit ist die Recherche und die Analyse der Nachfrage mit der anschließenden Simulation in MATSim, inklusive der Tourenplanung mit Jsprit. Als programmiertechnische Grundlage dient eine bereits vorhandene Simulation zum Thema Wirtschaftsverkehr.
Anforderungen:
• Java-Programmier-Kenntnisse sind hilfreich für die Arbeit mit MATSim
• Erste Erfahrungen in MATSim wären wünschenswert
Ansprechpartner: Ricardo Ewert
Anfragen bitte nur an : lehre@vsp.tu-berlin.de