Inhalt des Dokuments
zur Navigation
0533 L 023 Angewandte Informatik für Ingenieure
Vorlesung | Übung | |
---|---|---|
Termine: | Di. 14- 16 Uhr (ct) | Di. 16 - 18 Uhr (ct) |
Raum: | MAR 4.063 | Move-It |
Betreuung: | K. Nagel | T. Thunig |
Beginn: | 1. VL Woche | 1. VL Woche |
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung finden Sie hier.
Anrechenbarkeit
Studiengang | Abschluss | Zuordnung |
Verkehrswesen, alle Richtungen | Bachelor | Grundlagen, Technisch-methodische Grundlagen |
Inhalt
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in moderne Programmiertechniken am Beispiel der Programmiersprache Java. Der Einsatz objektorienterter Konzepte versetzt die Studierenden schnell in die Lage, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig zu bearbeiten. In den praktischen Übungen erhalten die Studierenden während des Programmierens Einblick in die Nutzung einer Entwicklungsumgebung und eines Versionsmanagementsystems.
Themen des Kurses:
Java Grundlagen:
Datentypen, Variablen, Operatoren, statische Methoden / Funktionen
Objektorientierung:
Klassen und Objekte
Polymorphismus mit Interfaces
Generics
Implementations-Vererbung
Java Collections
Fehlerbehandlung
Input / Output
ggf. GUI
Vorkenntnisse der Programmierung in Java sind nicht erforderlich. Diese Veranstaltung ist u.a. für Studierende empfehlenswert, die „Multiagenten-Simulationen von Verkehr“ oder andere Veranstaltungen belegen möchten, die Java-Kenntnisse voraussetzen.
Anmeldung und Zugangsvoraussetzungen
Die Übung findet im MOVE-IT statt. Für den Zugang zum MOVE-IT wird eine Chipkarte benötigt, die sie dort erhalten können. Für die Ausgabe der Karte wird ein Pfand benötigt.
Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist durch die Kapazität des Move-IT begrenzt.
Bitte erscheinen Sie daher zum ersten Übungstermin.
Weiterführende Informationen
- Weitere Informationen um die Veranstaltung finden Sie im Modulkatalog
- Java Tutorial
- Java API
- XML Tutorial des w3c
- Einen Überblick über die Konvertierungsmethoden zwischen primitiven Datentypen und den Subklassen von Number finden Sie hier (ganz unten)