Inhalt des Dokuments
Objektorientiertes Programmieren für Ingenieure (Angewandte Informatik für Ingenieure)
Inhalt: Die Veranstaltung bietet eine Einführung in moderne Programmiertechniken. Der Einsatz objektorienterter Konzepte versetzt die Studierenden schnell in die Lage, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig zu bearbeiten. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der agentenbasierten Simulation sozio-ökonomischer Systeme (z.B. Verkehrssysteme).
0533 L 023 Objektorientiertes Programmieren für Ingenieure (Angewandte Informatik für Ingenieure)
WiSe 09/10 | Vorlesung | Übung |
---|---|---|
Termine: | Di. 14 - 16 Uhr (ct) | Gruppe 1: Di. 16 - 18 Uhr (st) Gruppe 2: Mi. 16 - 18 Uhr (st) |
Raum: | SG 4.1-505 | SG12 101/3 |
Betreuung: | K. Nagel | G. Lämmel Tutorien: J. Bischoff & F. Ostermann |
Beginn: | 13.10.2009 | 13.10.2009 |
Anmeldung und Zugangsvoraussetzungen
Die Übung findet im MOVE-IT statt. Für den Zugang zum MOVE-IT wird eine Chipkarte benötigt, die Sie dort erhalten können.
Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt. Die verbindliche Anmeldung erfolgt online. Bitte berücksichtigen Sie bei der Anmeldung die Termine für die Übungsgruppen.
Die Veranstaltung besitzt die Prüfungsform Prüfungsäquivalente Studienleistung (PS). Bitte beachten Sie die damit verbundenen Fristen und wie weiteren Informationen in unserer FAQ.