Inhalt des Dokuments
Vernetzung der Verkehrsträger (I):
- Bewertungsfaktoren, Marktentwicklung, Internationale Netzwerke -
Anmeldung [1] zur Lehrveranstaltung erforderlich!
Inhalt:
Die Vernetzung der Verkehrsträger und der Einsatz integrierter Verkehrssysteme werden in der Diskussion um die Grenzen der ökonomischen und ökologischen Ressourcen einerseits und der eingeschränkten Kapazität der Verkehrsinfrastruktur andererseits als wichtige Lösungsstrategie angesehen.
Die Vorlesungsreihe widmet sich diesem Thema mit dem Ziel,
die Qualitätsprofile der Verkehrsträger anwendungsorientiert zu
bewerten und ihre Positionierung in der Transportkette darzustellen.
Sie wendet sich dabei an interessierte Hörer aller Fakultäten, die
sich mit den Themen Mobilitäts- und Transportketten auseinandersetzen
möchten.
"Vernetzung der Verkehrsträger: Netzwerkbildung
und Technologien (SS)" dient dabei der Erarbeitung theoretischer
Grundlagen zur Bewertung von Angebot und Nachfrage am Verkehrsmarkt,
"Vernetzung der Verkehrsträger: Bewertungsfaktoren,
Marktentwicklung, Internationale Netzwerke (WS)" stützt sich vor
allem auf aktuelle Beispiele von Vernetzungsprojekten und
Schnittstellenoptimierung aus der unternehmerischen und
verkehrspolitischen Praxis. Technische Aspekte werden dabei ebenso
berücksichtigt wie räumliche Wirkungen und das
Verkehrsmittelwahlverhalten der
Kunden.
0533 L 070 Vernetzung der Verkehrsträger (I)
WiSe
08/09 | Vorlesung |
---|---|
Termine: | Fr. 8:30 -
10:00 Uhr |
Raum: | SG
4.1-505 |
Betreuung: | F.
Eck |
Beginn: | 17.10.2008 |
Gliederung und weitere Termine der LV
nfrage/id/44487/?no_cache=1&ask_mail=Yoo3gAAGH8BsWg
yUyrOxSRHxWwcqPK5d%2BNHpbv%2FxNiVTMktobjkLcA%3D%3D&
ask_name=SEKRETARIAT