Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Bitte melden Sie sich über vlonline für die Veranstaltung an.
Methoden der Verkehrstelematik
Die Veranstaltung beleuchtet zwei wesentliche Aspekte der Verkehrstelematik: Informationsbereitstellung für Reisende und Echtzeit-Verkehrsmanagement. Wie werden Informationen zur Verkehrslage erzeugt? Welche Verkehrsmodelle kommen zur Planung von Steuerungsmaßnahmen in Echtzeit-Verkehrsmanagementsystemen zum Einsatz? Weiterhin werden Aspekte von Mautsystemen diskutiert (City Maut/Toll Collect).
Die Veranstaltung wird als prüfungsrelevante Studienleistung (PS) angeboten. Die Prüfungsnote ergibt sich aus
- 50 % mündliche Rücksprache
- 50 % Übungsleistung in Form von Hausaufgaben.
0533 L 058 Methoden der Verkehrstelematik
SoSe 11 | Integrierte Veranstaltung | |
---|---|---|
Termine: | Do. 14 - 16 Uhr | Do. 16 - 18 Uhr |
Raum: | SG12 204 | SG12 204 und SG12 101/3 |
Betreuung: | K. Nagel | J. Illenberger |
Beginn: | 14.04.2011 | 14.04.2011 |
Hinweis: Die Lehrveranstaltung wird teilweise im MOVE-IT (http://www.move-it.tu-berlin.de/) abgehalten, für das eine Zugangsberechtigung erforderlich ist. Eine solche Zugangsberechtigung ist gegen Vorlage eines Studierendenausweis bei den Mitarbeitern des MOVE-IT erhältlich.
Unterlagen
Aus Gründen des Copyrights können Unterrichtsmaterialien hier nicht ungeschützt veröffentlicht werden. Falls Sie Kopien der Unterlagen aus vergangenen Semestern benötigen, wenden Sie sich bitte an Sekretariat@vsp.tu-berlin.de.