Inhalt des Dokuments
Verkehrssystemanalyse
Inhalt: In dieser Veranstaltung
werden volkswirtschaftliche Begriffe und Theorien dargestellt, die es
erlauben, Ursachen und Folgen des Verkehrs zu analysieren und
verkehrspolitische Instrumente und Maßnahmen zu beurteilen. Zentrale
Begriffe und Themen sind daher: Wirtschafts- und
verkehrswissenschaftliche Ausgangstatbestände; Verkehrsangebot und
Verkehrsnachfrage; Preisbildung und
Verkehrsmärkte; Bewertungsverfahren; Instrumente der
Verkehrspolitik.
Prüfungsform
Die
Veranstaltung hat als Prüfungsform prüfungsrelevante
Studienleistungen. Beachten Sie, dass die Anmeldung für Prüfungen
bei prüfungsrelevante Studienleistungen bis spätestens 8 Wochen nach
Beginn der Vorlesungszeit erfolgen muss.
Unterlagen
Aus Gründen des Copyrights können Unterrichtsmaterialien hier nicht ungeschützt veröffentlicht werden. Falls Sie Kopien der Unterlagen aus vergangenen Semestern benötigen, wenden Sie sich bitte an Sekretariat@vsp.tu-berlin.de. [1]
0533 L 011 Verkehrssystemanalyse
SoSe
09 | Vorlesung | Übung |
Termine: | Mo.
14 - 16 Uhr (ct) | Mo. 16 - 18 Uhr
(st) |
Raum: | TA
201 | MA
263 |
Betreuung: | K.
Nagel | M. Rieser D. Strippgen |
Beginn: | 20.04.2009 | 20.04.2009 |
nfrage/id/54010/?no_cache=1&ask_mail=YopOLQAJN9dZDN
8f6CjmRxDaa0wy4NWwcoSDFWXrnl7r0vC6Tlqubg%3D%3D&ask_
name=SEKRETARIAT