Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Terminübersicht
- 19.4.2018: Nachschreibetermin
- 20.04.2017: Nachschreibetermin WS16/17
- 10.10.2016: Nachschreibetermin
- 04.04.2016: Nachschreibetermin
- 28.09.2015: Nachschreibetermin
- 09.04.2015: Nachschreibetermin
- 29.09.2014: Nachschreibetermin
- 18.03.2014: Nachschreibetermin
- 10.04.2014: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
- 08.10.2013: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
- 05.08.2013: Nachschreibetermin
- 18.07.2013: Mündliche Prüfungen
- 11.07.2013: Mündliche Prüfungen
- 05.04.2013: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
- 21.02.2013: Mündliche Prüfungen
- 11.04.2013: Mündliche Prüfungen
- 01.11.2012: Mündliche Prüfungen
- 11.10.2012: Klausur
- 18.10.2012: Mündliche Prüfungen
- 09.10.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G.W.Heinze
- 04.10.2012: Mündliche Prüfungen
- 20.09.2012: Mündliche Prüfungen
- 17.07.2012: Mündliche Prüfungen
- 12.07.2012: Mündliche Prüfungen
- 17.04.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 12.04.2012: Mündliche Prüfungen
- 10.04.2012: Nachschreibetermin
- 20.02.2012: Mündliche Prüfungen
- 14.02.2012: Mündliche Prüfungen
- 07.02.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 20.10.2011: Mündliche Prüfungen
- 13.10.2011: Mündliche Prüfungen
- 11.10.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 11.10.2011: Klausur
- 10.10.2011: Klausur
- 05.10.2011: Mündliche Prüfungen
- 04.10.2011: Mündliche Prüfungen
- 22.09.2011: Mündliche Prüfungen
- 21.07.2011: Mündliche Prüfungen
- 20.07.2011: Mündliche Prüfungen
- 19.07.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 14.07.2011: Mündliche Prüfungen
- 05.07.2011: Klausur
- 14.04.2011: Mündliche Prüfungen
- 05.04.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 22.02.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 07.12.2010: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
- 28.10.2010: Mündliche Prüfungen
- 21.10.2010: Mündliche Prüfungen
- 14.10.2010: Mündliche Prüfungen
- 12.10.2010: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
19.4.2018: Nachschreibetermin
Donnerstag, 19. April 2018
19.04.2018: Nachschreibetermin WS 17/18
Donnerstag, 19.04.2018
LV aus dem WiSe 2017/2018
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
16:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de
20.04.2017: Nachschreibetermin WS16/17
Donnerstag, 20.04.2017
Prüfungsfach:
LV aus dem WiSe 2016/2017
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
16:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
10.10.2016: Nachschreibetermin
Montag, 10. Oktober 2016
Prüfungsfach:
LV aus dem SoSe 2016
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
14:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
04.04.2016: Nachschreibetermin
Montag, 04. April 2016
Prüfungsfach:
LV aus dem WiSe 2015/16
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
14:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
28.09.2015: Nachschreibetermin
Montag, 28. September 2015
Prüfungsfach:
LV aus dem SoSe 2015
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
14:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
09.04.2015: Nachschreibetermin
Donnerstag, 09. April 2015
Prüfungsfach:
LV aus dem WiSe 2014/15
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
16:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
29.09.2014: Nachschreibetermin
Montag, 29. September 2014
Prüfungsfach:
LV aus dem SoSe 2014
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
10:00 - 12:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
18.03.2014: Nachschreibetermin
Dienstag, 18. März 2014
Prüfungsfach:
LV aus dem WS 2013/14
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
14:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
10.04.2014: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. G.W. Heinze
Ort:
SG 4.1, Raum 303
Zeit:
10:00 Uhr
Anmeldung:
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. G.W.Heinze seit dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" aus. Sie werden seit dem WS 2011/12 nicht mehr angeboten. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. G.W.Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der vorgesehenen Prfügungstermine war.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. der Prüfungsinhalte wenden Sie sich bitte direkt an Prof. G.W. Heinze.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
08.10.2013: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. G.W. Heinze
Ort:
SG 4.1, Raum 303
Anmeldung:
Über ISIS.
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. G.W.Heinze seit dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" aus. Sie werden seit dem WS 2011/12 nicht mehr angeboten. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. G.W.Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der vorgesehenen Prfügungstermine war.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. der Prüfungsinhalte wenden Sie sich bitte direkt an Prof. G.W. Heinze.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen koordinieren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme mit Ihrer Prüfungszeit geben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
05.08.2013: Nachschreibetermin
Montag, 05. August 2013
LV aus dem SoSe 2013
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
10:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: lehre@vsp.tu-berlin.de. Nennen Sie uns in der Mail bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie das Prüffach. Die Anmeldung ist bis spätestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin möglich.
Diese Anmeldung ersetzt nicht die ggf. obligatorische Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über Qispos.
18.07.2013: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Ort:
SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über ISIS.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen koordinieren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme mit Ihrer Prüfungszeit geben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
11.07.2013: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Ort:
SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über ISIS.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen koordinieren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme mit Ihrer Prüfungszeit geben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
05.04.2013: Mündliche Prüfungen Prof. G.W. Heinze
Prüfungsfach:
-Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
-Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. G.W.Heinze
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
11:00 | 306453 | Innovation und Evolution von Verkehrssystemen |
Ort:
SG 4.1 ; Raum 303
Anmeldung:
Über vlonline.de.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine Prüfung in beiden Fächern anmelden möchten, führen Sie die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten ist nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. G.W.Heinze seit dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden seit dem WS 2011/12 nicht mehr angeboten. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar.
Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. G.W.Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte eine der vorgesehenen Prfügungstermine war. - An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. der Prüfungsinhalte wenden Sie sich bitte direkt an Prof. G.W.Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
21.02.2013: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Ort:SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Falls Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie in vlonline die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Regeln und Fristen zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen absprechen können. Sollten sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
11.04.2013: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Ort:SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Falls Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie in vlonline die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Regeln und Fristen zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen absprechen können. Sollten sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
01.11.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
13:30 | 324194 | Methoden der Verkehrstelematik |
13:50 | 312284 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:10 | 324710 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:30 | 322766 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:50 | 233222 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Falls Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie in vlonline die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Regeln und Fristen zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen absprechen können. Sollten sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
11.10.2012: Klausur
Prüfungsfach:
Grundlagen der Verkehrssystemplanung und Verkehrsinformatik
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
14:00 Uhr
Ort:
SG 4.1 Raum 303 (3. Etage)
Anmeldung:
Via Email an lehre@vsp.tu-berlin.de. Die Anmeldung dient uns zu organisatorischen Zwecken und ersetzt nicht eine etwaig nötige Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über QISPOS. Bitte rechtzeitig erscheinen. Die Klausur beginnt Punkt 14:00 Uhr.
18.10.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
15:00 | 987654 | Multiagentensimulation von Verkehr |
15:20 | 328781 | Multiagentensimulation von Verkehr |
15:40 | 321923 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:00 | 321855 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:20 | 327161 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:00 | 321596 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:20 | 339866 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:40 | 318249 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Falls Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie in vlonline die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Regeln und Fristen zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen absprechen können. Sollten sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
09.10.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G.W.Heinze
Prüfungsfach:
-Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
-Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. G.W.Heinze
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
10:00 | 226322 | Innovation und Evolution von Verkehrssystemen |
10:30 | 306114 | Innovation und Evolution von Verkehrssystemen |
Ort:
SG 4.1 ; Raum 303
Anmeldung:
Über vlonline.de.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine Prüfung in beiden Fächern anmelden möchten, führen Sie die Anmeldung für jedes Fach separat durch. Ansonsten ist nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. G.W.Heinze seit dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden seit dem WS 2011/12 nicht mehr angeboten. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar.
Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. G.W.Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte eine der vorgesehenen Prfügungstermine war. - An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen zu mündlichen Prüfungen und Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. der Prüfungsinhalte wenden Sie sich bitte direkt an Prof. G.W.Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
04.10.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
- Multiagenten-Simulation von Verkehr
- Methoden der Verkehrstelematik
Prüfer:
Prof. Nagel
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
14:00 | 336354 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:20 | 314744 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:40 | 318651 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:00 | 322087 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
20.09.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeitplan:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Modul |
---|---|---|
14:00 | 317665 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:20 | 312284 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:40 | 320881 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:00 | 315612 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:20 | 314522 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:00 | 314386 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:20 | 340921 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:40 | 334703 | Multiagenten-Simulation von Verkehr |
17:00 | 326035 | Multiagenten-Simulation von Verkehr |
Ort:
SG 4.1, Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung über vlonline für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Fristen und Regeln zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen besprechen können. Falls sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben sollten, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
17.07.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
16:00-16:20 | 334708 | Multiagenten-Simulation von Verkehr |
16:20-16:40 | 337490 | Methoden d. Verkehrstelematik |
16:50-17:10 | 342918 | Methoden d. Verkehrstelematik |
17:10-17:30 | 326524 | Methoden d. Verkehrstelematik |
17:30-17:50 | 345254 | Methoden d. Verkehrstelematik |
Ort:
SG 4.1; Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein gültigen Regeln und Fristen zu mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen absprechen können. Sollten sich jedoch gravierende zeitliche Probleme ergeben, wenden Sie sich an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
12.07.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Zeit | Matrikelnummer | Kurs |
---|---|---|
16:00-16:20 | 335202 | Methoden d. Verkehrstelematik |
16:20-16:40 | 320640 | Methoden d. Verkehrstelematik |
16:40-17:00 | 322442 | Methoden d. Verkehrstelematik |
17:00-17:20 | 321128 | Methoden d. Verkehrstelematik |
Ort:
SG 4.1; Raum 305
Anmeldung:
Über vlonline.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrerer Fächer anmelden wollen, führen sie die Anmeldung in vlonline für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert.
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals an die allgemein gültigen Fristen und Regelungen für mündliche Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
17.04.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G. W. Heinze
Zeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:45 | 217677 | beide |
10:45 - 11:30 | 230400 | beide |
11:30 - 12:00 | 305932 | Durchsetzung |
12:00 - 12:30 | 306453 | Durchsetzung |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. Dr. G. W. Heinze ab dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden ab dem WS 2011/12 NICHT MEHR ANGEBOTEN. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. Dr. G. W. Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der beiden vorgesehenen Termine des laufenden Semesters wahr (07.02.2012 oder 17.04.2012).
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
12.04.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Ihre individuelle Prüfungszeit wird ca. eine Woche vorher an dieser Stelle veröffentlicht.
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
10.04.2012: Nachschreibetermin
Prüfungsfach:
- Angewandte Informatik für Ingenieure
- Modellierung und Simulation von Verkehr
Prüfer:
Prof. Dr. Kai Nagel
Zeit:
16:00 Uhr
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an:
- Angewandte Informatik für Ingenieure grether@vsp.tu-berlin.de
- Modellierung und Simulation von Verkehr modsim@vsp.tu-berlin.de
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
20.02.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Ihre individuelle Prüfungszeit wird ca. eine Woche vorher an dieser Stelle veröffentlicht.
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
14.02.2012: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Ihre individuelle Prüfungszeit wird ca. eine Woche vorher an dieser Stelle veröffentlicht.
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
07.02.2012: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G. W. Heinze
Zeit:
Uhrzeit | Matrikelnr. | Fach |
---|---|---|
10:00 | 308001 | Innovation und Evolution von Verkehrssystemen |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. Dr. G. W. Heinze ab dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehrt. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden ab dem WS 2011/12 NICHT MEHR ANGEBOTEN. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. Dr. G. W. Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der beiden vorgesehenen Termine des laufenden Semesters wahr (07.02.2012 oder 17.04.2012).
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
20.10.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit: In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
14:00 - 14:20 | 313287 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
14:20 - 14:40 | 315877 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
14:40 - 15:00 | 307240 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:00 - 15:20 | 331008 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:40 - 16:00 | 310342 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:00 - 16:20 | 317558 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:20 - 16:40 | 310267 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:40 - 17:00 | 313267 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
17:00 - 17:20 | 222087 | Verkehrssystemplanung und Verkehrsinformatik |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
13.10.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
14:20 - 14:40 | 316847 | Methoden der Verkehrstelematik |
14:40 - 15:00 | 310249 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:00 - 15:20 | 315752 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:20 - 15:40 | 987654 | Methoden der Verkehrstelematik |
15:40 - 16:00 | 310239 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:20 - 16:40 | Ziemke | Methoden der Verkehrstelematik |
16:40 - 17:00 | 315206 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:00 - 17:20 | 326440 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
17:20 - 17:40 | 323882 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
17:40 - 18:00 | 312391 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
11.10.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G. W. Heinze
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre vorläufige Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:30 | 304516 | Innovation |
10:30 - 11:00 | 317003 | Innovation |
11:00 - 11:30 | 307240 | Innovation |
11:30 - 12:00 | 310841 | Durchsetzung |
12:00 - 12:45 | 310366 | beide |
12:45 - 13:15 | 308027 | Innovation |
14:15 - 14:45 | 312145 | Innovation |
14:45 - 15:15 | 311225 | Innovation |
15:15 - 15:45 | 330568 | Innovation |
15:45 - 16:15 | 313303 | Durchsetzung |
16:15 - 16:45 | 191497 | Durchsetzung |
16.45 - 17:15 | 201025 | Innovation |
17:15 - 17:45 | 316847 | Innovation |
17:45 - 18:15 | 318359 | Innovation |
18:15 - 18:45 | 199380 | Innovation |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. Dr. G. W. Heinze ab dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehren wird. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden ab dem WS 2011/12 NICHT MEHR ANGEBOTEN. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. Dr. G. W. Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der beiden vorgesehenen Termine des laufenden Semesters wahr (19.07.2011 oder 11.10.2011).
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
11.10.2011: Klausur
Prüfungsfach:
Grundlagen der Verkehrssystemplanung und Verkehrsinformatik
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
10:00h
Ort:
FR 3003
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Die Anmeldung dient uns zu organisatorischen Zwecken und ersetzt nicht eine etwaig nötige Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über QISPOS. Bitte rechtzeitig erscheinen. Die Klausur beginnt Punkt 10:00 Uhr.
10.10.2011: Klausur
Prüfungsfach:
Analyse und Bewertung von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
10:00h
Ort:
SG4.1 303
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Die Anmeldung dient uns zu organisatorischen Zwecken und ersetzt nicht eine etwaig nötige Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über QISPOS. Bitte rechtzeitig erscheinen. Die Klausur beginnt Punkt 10:00 Uhr.
05.10.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
16:00 – 16:20 | 319857 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
16:20 – 16:40 | 334807 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
04.10.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
11:00 – 11:20 | 335325 | Methoden der Verkehrstelematik |
11:20 – 11:40 | 335183 | Methoden der Verkehrstelematik |
11:40 – 12:00 | 315752 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
12:00 – 12:20 | 323891 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
22.09.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Achtung:
Die am 22.09.2011 geplanten Prüfungen müssen krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Bitte melden Sie sich via vlonline zu einem anderen Prüfungstermin an.
21.07.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre vorläufige Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
16:20 - 16:40 | 314608 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
16:40 - 17:00 | 314608 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:00 - 17:20 | 332704 | Methoden der Verkehrstelematik |
17:20 - 17:40 | 334524 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
20.07.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
keine Prüfungen.
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
19.07.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G. W. Heinze
Zeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:30 | 317751 | Innovation |
10:30 - 11:00 | 316847 | Innovation |
11:00 - 11:45 | 227731 | beide |
11:45 - 12:15 | 500725 | Durchsetzung |
12:15 - 12:45 | 309132 | Innovation |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass Prof. Dr. G. W. Heinze ab dem WS 2011/12 nicht mehr an der TU Berlin lehren wird. Somit laufen die Lehrveranstaltungen "Durchsetzung neuer Verkehrssysteme" und "Innovation und Evolution von Verkehrssystemen" derzeit aus. Sie werden ab dem WS 2011/12 NICHT MEHR ANGEBOTEN. Das Modul "Spezielle Themen der Verkehrssystemplanung" ist demnach dann bis auf Weiteres nicht studierbar. Sofern Sie noch eine Prüfung bei Prof. Dr. G. W. Heinze ablegen müssen, nehmen Sie bitte einen der beiden vorgesehenen Termine des laufenden Semesters wahr (19.07.2011 oder 11.10.2011).
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
14.07.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
16:00 - 16:20 | 324033 | Multiagenten-Simulationen von Verkehr |
16:20 - 16:40 | 327862 | Methoden der Verkehrstelematik |
16:40 - 17:00 | 335188 | Methoden der Verkehrstelematik |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
05.07.2011: Klausur
Prüfungsfach:
Grundlagen der Verkehrssystemplanung und Verkehrsinformatik
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
8:00h
Ort:
H 0104
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Die Anmeldung dient uns zu organisatorischen Zwecken und ersetzt nicht eine etwaig nötige Anmeldung beim Prüfungsamt bzw. über QISPOS. Bitte rechtzeitig erscheinen. Die Klausur beginnt Punkt 8 Uhr.
14.04.2011: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Ihre individuelle Prüfungszeit wird etwa eine Woche vorher an dieser Stelle bekannt gegeben.
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über mehrere Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
05.04.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G.W. Heinze
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
9:00 - 9:30 | 304692 | Innovation |
9:30 - 10:15 | 309052 | beide |
10:15 - 10:45 | 306637 | Innovation |
10:45 - 11:15 | 221801 | Durchsetzung |
11:15 - 12:00 | 304330 | beide |
12:00 - 12:30 | 334313 | Durchsetzung |
12:30 - 13:00 | 317003 | Durchsetzung |
14:00 - 14:30 | 306453 | Durchsetzung |
14:30 - 15:00 | 308331 | Durchsetzung |
15:00 - 15:30 | 222087 | Durchsetzung |
15:30 - 16:00 | 315206 | Durchsetzung |
16:00 - 16:30 | Mut | Durchsetzung |
16:30 - 17:00 | 316847 | Durchsetzung |
17:00 - 17:30 | 301791 | Durchsetzung |
17:30 - 18:00 | Mahler | Durchsetzung |
18:00 - 18:30 | 223550 | Innovation |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Es werden in Zukunft pro Semester genau zwei Prüfungstermine angeboten: kurz nach Anfang und kurz vor Ende der vorlesungsfreien Zeit. Sondertermine während des Semesters werden nicht mehr angeboten.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
22.02.2011: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G.W. Heinze
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:30 | 334388 | Durchsetzung |
10:30 - 11:00 | 230157 | Durchsetzung |
11:00 - 11:30 | 311009 | Durchsetzung |
11:30 - 12:00 | 317751 | Durchsetzung |
12:00 - 12:30 | 310073 | Durchsetzung |
13:00 - 13:30 | 300621 | Durchsetzung |
13:30 - 14:00 | 301791 | Durchsetzung |
14:00 - 14:30 | 192686 | Durchsetzung |
14:30 - 15:00 | 222735 | Durchsetzung |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Es werden in Zukunft pro Semester genau zwei Prüfungstermine angeboten: kurz nach Anfang und kurz vor Ende der vorlesungsfreien Zeit. Sondertermine während des Semesters werden nicht mehr angeboten.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
07.12.2010: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G.W. Heinze
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:30 | 301489 | Innovation |
10:30 - 11:15 | 300781 | beide |
11:15 - 12:00 | 306056 | beide |
12:00 - 12:30 | 200619 | Innovation |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Es werden in Zukunft pro Semester genau zwei Prüfungstermine angeboten: kurz nach Anfang und kurz vor Ende der vorlesungsfreien Zeit. Sondertermine während des Semesters werden nicht mehr angeboten.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen und Regelungen bei mündlichen Prüfungen/Rücksprachen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an lehre@vsp.tu-berlin.de. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
28.10.2010: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
wird vorher bekannt gegeben, siehe auch Bemerkungen
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte möglichst frühzeitig (mindestens 1 Woche vor dem Prüfungstermin) an Herrn Grether. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
21.10.2010: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. |
---|---|
13:00 | 314254 |
13:20 | 318407 |
13:40 | 318407 |
14:00 | 321383 |
14:20 | 314610 |
15:00 | 210547 |
15:20 | 316460 |
15:40 | 317751 |
16:00 | 223957 |
16:30 | 306057 |
17:00 | 313286 |
17:20 | 330744 |
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an Herrn Grether. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
14.10.2010: Mündliche Prüfungen
Prüfungsfach:
diverse
Prüfer:
Prof. Nagel
Zeit:
Matrikel-Nr. 310075 - 15 Uhr
Ort:
SG4.1 - 305
Anmeldung:
über vlonline
Bemerkungen:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es jedoch gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an Herrn Grether. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.
12.10.2010: Mündliche Prüfungen Prof. G. W. Heinze
Prüfungsfach:
- Durchsetzung neuer Verkehrssysteme
- Innovation und Evolution von Verkehrssystemen
Prüfer:
Prof. Dr. G.W. Heinze
Zeit:
In der folgenden Übersicht finden Sie Ihre Prüfungszeit:
Uhrzeit | Matrikel-Nr. | Kurs |
---|---|---|
10:00 - 10:45 | 310054 | Innovation |
10:45 - 11:45 | 222722 | beide |
11:45 - 12:30 | Mahler | Innovation |
12:30 - 13:15 | 310190 | Innovation |
13:15 - 14:00 | 301489 | Innovation |
14:00 - 14:45 | 222735 | Innovation |
Ort:
SG4.1 - 303
Anmeldung:
über vlonline.
Bitte beachten Sie: wenn Sie sich für eine Prüfung über beide Fächer anmelden wollen, führen Sie die Anmeldung in vlonline bitte für jedes Fach separat durch. Ansonsten wird nur ein Slot für Sie reserviert!
Bemerkungen:
- Es werden in Zukunft pro Semester genau zwei Prüfungstermine angeboten werden: kurz nach Anfang und kurz vor Ende der vorlesungsfreien Zeit. Sondertermine während des Semesters werden nicht mehr angeboten.
- An dieser Stelle sei nochmals auf die allgemein geltenden Fristen zur An- und Abmeldung von mündlichen Prüfungen hingewiesen.
- Bei inhaltlichen Fragen bzgl. des Prüfungsstoffes wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. G.W. Heinze.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfungszeiten nicht mit jedem Einzelnen vereinbaren können. Sollte es gravierende zeitliche Probleme geben, wenden Sie sich bitte an Herrn Kickhöfer. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.