Inhalt des Dokuments
Willkommen!
Bei allen Fragen zu Lehrveranstaltungen oder
Prüfungen an unserem Fachgebiet wenden sie sich gern an
lehre@vsp.tu-berlin.de [1]
- Informationen über aktuelle Publikationen des Fachgebiets finden Sie hier [2]
- Zum
Lehrangebot des SoSe 2021 [3];
siehe auch die entsprechenden ISIS-Kurse [4] (Einschreibung ab 01.04.21 möglich) - Aktuelle Ausschreibungen von Abschlussarbeiten [5]
- Informationen über MATSim [6]
- Aktuelle Informationen zu unseren Forschungen zur Ausbreitung von Covid-19 [7]
Aktuelle Beiträge aus dem VSP Blog
Im Deutschlandfunk „…empfahl Nagel, den Schutz vor Infektionen als Baukasten zu sehen. So könne man bei Kontakten in Innenräumen eine Maske tragen, eine Impfung haben, einen Schnelltest machen, das Treffen nach draußen verlagern oder die Personendichte reduzieren. Von diesen Maßnahmen müsse man mehrere kombinieren, um vor Ansteckungen zu schützen.“ Zum Interview. (13.04.2021) Nach der abgesagten … „Presseschau: Beiträge des VSP im Bayerischen Rundfunk, Deutschlandfunk und WDR“ weiterlesen
Laut unseren Simulationen für die Region Berlin ist eine höhere COVID-bedingte Belastung der Intensivstationen als im Dezember kaum noch zu verhindern. Dies gilt, obwohl in Berlin bereits für jeden der kritischen Bereiche – Arbeit, Schulen, private Besuche – Maßnahmen ergriffen wurden, die in unseren Modellen bei vollständiger Umsetzung deutliche infektionsreduzierende Wirkung zeigen. Soll eine deutlich … „Stellungnahme zum Entwurf der Revision des Infektionsschutzgesetzes“ weiterlesen
Die uns zur Verfügung stehenden Mobilitätsdaten zeigen ein differenziertes Bild der Aktivitäten während der letzten Wochen: erhöhte Aktivitäten im Außenbereich vor Ostern, erhöhte Aktivitäten in Innenräumen während der Osterfeiertage, und seitdem ein gegenüber Ende Februar wieder abgesenktes Aktivitätsniveau. Insbesondere das gute Wetter vor Ostern dürfte durch die Verlegung von Aktivitäten von innen nach außen zu … „Covid-19 Bericht vom 09.04.2021“ weiterlesen
Sekretariat
Verkehrssystemplanung und VerkehrstelematikInstitut für Land- und Seeverkehr
Fakultät V
Sekr. SG12
SG 4.1
Raum 307
Salzufer 17-19
10587 Berlin
Tel: +49 30 314-23308
Fax: +49 30 314-26269
E-Mail-Anfrage [8]
Webseite [9]
Mo/Di 10:00-12:00 Uhr
Do 11:00-13:00 Uhr
Fragen bzgl. unserer
Lehveranstaltungen:
lehre@vsp.tu-berlin.de
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/12075/?no_cache=1
&ask_mail=YHttfAAKRiltE8obUuRLMHNiEtpWjuT2wtu54FC3i
ys%3D&ask_name=LEHRE
ations/vspwp/parameter/de/font3/minhilfe/
e/veranstaltungen/semesteruebersicht/sose_2021/paramete
r/de/font3/minhilfe/
id=244
e/abschlussarbeiten/parameter/de/font3/minhilfe/
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/12075/?no_cache=1
&ask_mail=YHttfAAK0gm%2FAhhNHj5rpFBOWCD79xr7TTXq2hH
YSRmTtJD%2FejF9uA%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner
rt/parameter/de/font3/minhilfe/
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/12075/?no_cache=
1&ask_mail=YHttfAAK%2FpjzXps1ELfcrUI0qu8V9sAa4Nf5Jl
HlexE%3D&ask_name=Fragen%20zu%20unseren%20Lehrveran
staltungen%3F
re/veranstaltungen/semesteruebersicht/sose_2021/paramet
er/de/font3/minhilfe/
re/veranstaltungen/semesteruebersicht/ws_202021/paramet
er/de/font3/minhilfe/
re/veranstaltungen/seminare/parameter/de/font3/minhilfe
/
re/faq/parameter/de/font3/minhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008